Mein Name ist Kerstin Kleinschmidt. Ich bin 1970 geboren.
Da ich seit meiner Geburt im Rollstuhl sitze habe ich eine ausgebildete Assistenzhündin,
die mich im Alltag begleitet. Sie hebt mir heruntergefallene Gegenstände auf,
bringt mir das Telefon und vieles mehr.
Seit meiner Schulzeit wurde ich infolge meiner körperlichen Einschränkung mit der Herausforderung der Teilhabe konfrontiert, im privaten Lebensbereich ebenso wie in der Arbeitswelt.
Schon in meinem früheren Berufsleben als Bürokauffrau habe ich gerne für und mit Menschen gearbeitet. Nach wie vor ist es mir ein großes Anliegen, etwas Sinnstiftendes zu schaffen und unterstützend zu wirken.
Weil ich selbst so viele Erfahrungen machen musste und weiterhin mache, wie schwierig Teilhabe am sozialen Leben und am Arbeitsleben sein kann, bin ich dazu gekommen, sogenannten "Betroffenenberatung" anzubieten, denn ich weiß wovon ich rede und ich habe schon viel erreicht.
Deshalb arbeite ich als freiberufliche Sozial- und Teilhabeberaterin und begleite Sie in Ihrer persönlichen Zukunftsplanung
(PzP) bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und Ziele, der Suche nach Wegen aus Krisen.
In der sogenannten Betroffenenberatung biete ich Ihnen meine Dienste als Peer-Beraterin an.
Zusätzlich biete ich Ihnen meine Unterstützung und Dienste als freiberufliche Trauerbegleiterin (8 Jahre ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleitung, zertifiziert durch IGSL und St. Gertrauden-Krankenhaus) an und als Trauerrednerin (zertifiziert bei Daniel Mossa), denn schon früh war ich persönlich mit Tod & Abschied, Trauer & Neubeginn konfrontiert.